Embedded PC
Embedded PC werden je nach Anforderung als Stand-alone-PC, Hutschienen-PC, Einbau-PC oder Mini-PC verwendet. Die modulare Bauweise unserer langzeitverfügbaren Embedded PC erlaubt individuelle Konfigurierbarkeit und leichtes Tauschen interner Komponenten, was Stillstandszeiten erheblich verkürzt. Die Leistungsklassen erstrecken sich von Vortex86, ARM und Atom bis hin zu leistungsstarken Intel Core i9 und Xeon. Auch schnelle Technologien wie 10 GbE, USB 3.2 Gen2 und NVMe-SSD sind erhältlich.
Produktfinder
Produktfinder
–
Navigation
- Produkte
- Technologien
- Make IT customized
- Support
- Unternehmen
compmall GmbH
Unterstützung und Beratung unter: +49 (0)89 / 85 63 15-0 Mo-Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
info@compmall.de
Oder über unser Kontaktformular.
Keine Produkte gefunden.
Embedded PCs ab Lager
1 auf Lager!
1 auf Lager!
1 auf Lager!
2 auf Lager!
3 auf Lager!
5 auf Lager!
5 auf Lager!
Embedded PCs werden in Anlagen und Maschinen und in Fahrzeuge eingebettet und erfüllen Aufgaben wie Daten sammeln, verarbeiten und ins Netzwerk kommunizieren, Maschinen steuern, Prozesse überwachen und vieles mehr. Diese Eigenschaften zeichnen sie aus:
- langzeitverfügbar
- lüfterlos
- robuste Bauweise
- Industrietypische Schnittstellen wie VGA, (elektrisch isolierte) RS-232/422/485, Isolierte Digitale Ein-/Ausgänge, SMBus, I²C, CAN-Bus
- erweiterter Betriebstemperaturbereich bis -45°C und 75°C
- Zertifizierungen wie MIL-STD 810G, E-Mark, EN50121-3-2, IP-Schutz
- Geschützt vor Überspannung, Überstrom und Verpolung
- Montageoptionen für Wand, VESA und Hutschiene und 19-Zoll-Rack
Bitte kontaktieren Sie uns. Wir stellen Ihnen die aktuelle Treiberversion zur Verfügung.
Wir bieten Embedded PCs mit einer Verfügbarkeit von bis zu 15 Jahren nach Markteinführung an. Gerne suchen wir für Ihr individuelles Projekt den passenden Embedded PC mit der notwendigen Verfügbarkeit. Sollte es doch einmal zur Abkündigung innerhalb eines Projektzyklus kommen, kümmert sich unser EOL-Service darum, dass die betroffenen Kunden rechtzeitig über die Abkündigung informiert werden. Es gibt dann einen Zeitraum von durchschnittlich 6 Monaten, in denen eine Resteindeckung mit paralleler Evaluierung des Neuprodukts durchgeführt werden kann.