Zum Hauptinhalt springen
Prozessoren

Intel Core – für Einsteiger und Superuser

Intel-Core-Prozessor

Core-Prozessoren decken einen großen Leistungsbereich ab. Die Kategorien i3, i5, i7 und i9 unterscheiden sich durch Kerne, L3-Cache und Hyperthreading. 

Core i3 ist die Einsteigerklasse und daher auch am preisgünstigsten. Mit Core i3 lassen sich alle einfachen Anwendungen abdecken. Gerade im industriellen Bereich wird er häufig dann verwendet, wenn geringer Energieverbrauch eine Rolle spielt. Der Core i5 bildet sowohl leistungs- als auch preismäßig die Mitte zwischen i3 und i7. Die Core-i7-Prozessoren stellen hohe Leistung bereit und bewältigen auch rechenintensive Anwendungen. Core i9 ist ein High-End-Prozessor für rechenintensivste Anwendungen.

Neben dieser groben Einteilung in i3/i5/i7/i9 gibt es weitere Unterscheidungsmerkmale. Ein i3-Prozessor, der im Jahr 2013 gelauncht wurde, unterscheidet sich deutlich von einem aktuellen Core i3. Daher gilt es die verschiedenen Prozessorgenerationen zu beachten. Die Generation lässt sich aus dem Namen des Prozessors ablesen.

Naming Rules verstehen

Nehmen wir als Beispiel den Intel Core i5-4590S. Intel Core bezeichnet den Brand. i5 benennt die Leistungsstufe. Die Ziffer „4“ beschreibt die Prozessorgeneration. Die nachfolgende Zahlenkombination „590“ ist die Modellnummer. Je höher, desto stärker ist die CPU. Der Buchstabe dahinter ordnet dem Prozessor eine Eigenschaft zu. Das Suffix S steht für „Leistungsoptimiert“. Es gibt eine ganze Reihe an Kennbuchstaben:

G1 - G7
Integrierte Grafikeinheit
EEmbedded
FSeparate Grafikeinheit erforderlich
Gmit separater Grafikkarte
Hoptimierte Leistung für mobile Geräte
Kzum Übertakten
SSonderedition
TEnergieoptimiert
USehr geringer Energiebedarf für mobile Geräte
Xzum Übertakten, High-End
YExtrem geringer Energieverbrauch für mobile Geräte
Naming-Rules Core-Prozessoren

Eine Auswahl unserer Intel Core Produkte

KINO-ADL-N200-R10
Wählen Sie eine Modellvariante: KINO-ADL-N200-R10
Mini-ITX-Mainboard mit Alder Lake N200 Prozessor mit integrierter Grafikeinheit Intel Xe. Zwei DDR5 SO-DIMMs bieten bis 64 GB. Netzwerkverbindung mit zwei 2,5 GbE Ports. Drei unabhängige Displays werden mit HDMI, DisplayPort und IDPM angeschlossen. Weitere Schnittstellen sind USB 3.2 Gen2/Gen1, USB 2.0 und RS-232/422/485 und intern RS-232, USB 2.0 und 12-bit DI/O. Außerdem gibt es I²C und SMBus. Zur Datenspeicherung stehen zwei SATA-Anschlüsse bereit. Erweitert lässt sich das Mini-ITX-Board über PCIe Gen4 x16, M.2 A-Key und M.2 M-Key für Wi-Fi und Bluetooth. TPM 2.0 wird über Intel PTT-Firmware realisiert. Die Betriebstemperatur liegt zwischen 0°C und 60°C und die Abmessungen betragen 170 x 170 mm. » Download Datenblatt
Art.-Nr: 509816

Preis auf Anfrage

CV-W115FHR-R10/P2202-i3-R10
Wählen Sie eine Modellvariante: CV-W115FHR-R10/P2202-i3-R10
Lüfterloser Panel PC mit 15,6 Zoll TFT-LCD-Display mit resistivem Touch und 1920 x 1080 Pixel Auflösung. Alder Lake-P Intel® Core i3-1215UE mit bis zu 4,40 GHz bei nur 15 Watt Verlustleistung und bis zu 64 GB DDR5 SO-DIMMs integrierbar. Displays werden mit VGA (1920 x 1080 @60Hz), HDMI (3840 x 2160 @30Hz), DisplayPort (4096 x 2304 @60Hz) und den CDS-Steckverschluss (1920 x 1080 @60Hz) angeschlossen. Netzwerkanbindung über GbE LAN. Schnittstellen sind USB 3.2 Gen2, USB 2.0, RS-232/422/485 und isolierte Digitale Ein-/Ausgänge.  Datenspeicherung mit 2,5 Zoll-SATA-SSD/HDD (SATA 3.0) und mSATA-Steckplatz. Erweitern lässt sich der Panel PC mit einer SIM-Karte, über einen Mini-PCIe-Steckplatz, einen M.2 E-Key-Slot, der CNVi/Wireless-Module unterstützt und über ein CFM-Modul für die Funktion Power-over-Ethernet oder Ignition Sensing Control. Die Eingangsspannung liegt zwischen 9 und 48 VDC, die Betriebstemperatur zwischen 0°C und 60°C. Der Panel PC ist frontseitig IP65-geschützt. Der Panel PC unterstützt das Convertible Display System CDS. » Download Datenblatt
Art.-Nr: 509901

Preis auf Anfrage

CV-W115FHR-R10/P2202E-i3-R10
Wählen Sie eine Modellvariante: CV-W115FHR-R10/P2202E-i3-R10
Lüfterloser Panel PC mit 15,6 Zoll TFT-LCD-Display mit resistivem Touch und 1920 x 1080 Pixel Auflösung. Alder Lake-P Intel® Core i3-1215UE mit bis zu 4,40 GHz bei nur 15 Watt Verlustleistung und bis zu 64 GB DDR5 SO-DIMMs integrierbar. Displays werden mit VGA (1920 x 1080 @60Hz), HDMI (3840 x 2160 @30Hz), DisplayPort (4096 x 2304 @60Hz) und den CDS-Steckverschluss (1920 x 1080 @60Hz) angeschlossen. Netzwerkanbindung über GbE LAN. Schnittstellen sind USB 3.2 Gen2, USB 2.0, RS-232/422/485 und isolierte Digitale Ein-/Ausgänge.  Datenspeicherung mit 2,5 Zoll-SATA-SSD/HDD (SATA 3.0) und mSATA-Steckplatz. Der Panel PC verfügt über einen PCIe-Steckplatz für Erweiterungskarten bis zu 75W und lässt sich außerdem mit einer SIM-Karte, über einen Mini-PCIe-Steckplatz, einen M.2 E-Key-Slot, der CNVi/Wireless-Module unterstützt erweitern und über ein CFM-Modul für die Funktion Power-over-Ethernet oder Ignition Sensing Control. Die Eingangsspannung liegt zwischen 9 und 48 VDC, die Betriebstemperatur zwischen 0°C und 60°C. Der Panel PC ist frontseitig IP65-geschützt. Der Panel PC unterstützt das Convertible Display System CDS. » Download Datenblatt
Art.-Nr: 509905

Preis auf Anfrage

Generationen und ihre Bedeutung

Inzwischen gibt es dreizehn Core-Prozessorgenerationen. Je höher die Generation, desto leistungsfähiger der Prozessor. So ist beispielsweise ein Intel Core i3 der 12. Generation leistungsfähiger als ein Intel Core i7 der 6. Generation. Dazu in der Tabelle ein Vergleich, der auch gleich die wichtigsten Kennzahlen eines Prozessors auflistet.

Es gibt natürlich noch weit mehr Kriterien, die hier nicht abgebildet werden können. Wer sich tiefer in die Intel Core Systematik einarbeiten will, findet auf der Intel-Homepage alle Informationen

 

Intel Core i3-12100E
Intel Core i7-6822EQ
Generation / Codename12. Generation / Alder Lake8. Generation / Skylake
Lithographie7 nm14 nm
Kerne44
Threads88
Grundtaktfrequenz3,20 GHz2,00 GHz
Turbotaktfrequenz4,20 GHz2,80 GHz
Cache12 MB Intel Smart Cache8 MB Intel Smart Cache
L2-Cache gesamt5 MB
SpeichertypDDR5 4800 MHz
DDR4 3200 MHz
DDR4 2133 MHz
LPDDR3 1866 MHz
DDR3L 1600 MHz
Max. Speicher128 GB64 GB
ProzessorgrafikIntel UHD-Grafik 730Intel HD-Grafik 530
Max. Auflösung HDMI4096 x 2160 @ 60 Hz4096 x 2304 @ 24 Hz
Max. Auflösung DP7680 x 4320 @ 60 Hz4096 x 2304 @ 60 Hz
Max. Auflösung eDP5120 x 3200 @ 120 Hz4096 x 2304 @ 60 Hz
Unterstützte PCIe-Version5.0 und 4.03.0
Max. Anzahl der PCIe-Lanes2016
+49 (0)89 / 85 63 15-0
Mo-Fr: 09:00 - 17:00 Uhr

info@compmall.de

oder chatten Sie mit uns (ggf. Ad-blocker deaktivieren)